Aviationtag  |  SKU: D-ALEW01  |  Barcode: 4260411672241

Aviationtag DHL Express Boeing 757 D-ALEW

€ 3995 EUR
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet.

Versand

Zahlungsarten

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Dieser exklusive Koffer- und Schlüsselanhänger von Aviationtag wurde aus der Original-Außenhaut einer Boeing 757 der Fluggesellschaft DHL mit der Registrierung D-ALEW gefertigt. Jedes Exemplar ist ein einzigartiges Unikat mit individueller Seriennummer – ein echtes Sammlerstück für Luftfahrtbegeisterte.

Details:

  • Modell: Boeing 757
  • Airline: DHL Express
  • Registrierung: D-ALEW
  • Erstflug: 1988
  • Letzter Flug: 2018
  • Material: Recycelte Flugzeug-Außenhaut
  • Limitierte Auflage: 7.000 Stück
  • Handgefertigt: Ja
  • Abmessungen: 35 x 88 mm
  • Gewicht: ca. 0,021 kg

Lieferumfang:

  • Koffer-/Schlüsselanhänger
  • Schlüsselring
  • Seilring zur Befestigung

Wichtiger Hinweis:
Da der Anhänger aus der Außenhaut eines echten Flugzeugs gefertigt wurde, kann er in Optik und Haptik variieren. Unebenheiten, Kratzer und Lackabplatzungen sind Teil der Geschichte des Flugzeugs und verleihen dem Aviationtag seinen authentischen Vintage-Charakter. Diese Merkmale sind kein Produktionsfehler, sondern spiegeln den Zustand des Flugzeugmaterials wider und erzählen von den vielen Jahren in der Luft. Jeder Aviationtag ist einzigartig, da Materialstärke und Farbe je nach Flugzeug und Sektion unterschiedlich sind.

Die Boeing 757 – ein Klassiker der modernen Luftfahrt

Die Boeing 757 ist ein zweistrahliges Schmalrumpfflugzeug, das Ende der 1970er-Jahre von Boeing als moderner Nachfolger der erfolgreichen 727 entwickelt wurde. Ziel war es, ein leistungsfähiges Flugzeug für Kurz- und Mittelstrecken zu schaffen, das durch innovative Technik, höhere Effizienz und größere Reichweite überzeugt. Der Erstflug fand im Jahr 1982 statt, der kommerzielle Einsatz begann kurz darauf.

Dank ihrer kraftvollen, verbrauchsarmen Triebwerke und fortschrittlicher Aerodynamik wurde die 757 schnell für ihre beeindruckende Performance bekannt – besonders auf anspruchsvollen Strecken wie transkontinentalen Flügen oder an Flughäfen mit kurzen Start- und Landebahnen.

Produziert wurden hauptsächlich zwei Varianten: die 757-200, das meistverkaufte Grundmodell, sowie die gestreckte Version 757-300. Zahlreiche Fluggesellschaften weltweit setzten auf die Vielseitigkeit der 757 – nicht nur im Passagierverkehr, sondern später auch im Frachtbetrieb. Viele Maschinen wurden nach ihrer Ausmusterung zu Frachtern umgebaut und sind bis heute – trotz Produktionsende im Jahr 2004 – zuverlässig im Einsatz.

Mit über 1.000 ausgelieferten Exemplaren hat die Boeing 757 ihren festen Platz in der Geschichte der Zivilluftfahrt. Sie gilt bis heute als besonders robust, leistungsstark und flexibel – ein echter Klassiker am Himmel.

Aviationtag

Aviationtag DHL Express Boeing 757 D-ALEW

€ 3995 EUR

Dieser exklusive Koffer- und Schlüsselanhänger von Aviationtag wurde aus der Original-Außenhaut einer Boeing 757 der Fluggesellschaft DHL mit der Registrierung D-ALEW gefertigt. Jedes Exemplar ist ein einzigartiges Unikat mit individueller Seriennummer – ein echtes Sammlerstück für Luftfahrtbegeisterte.

Details:

  • Modell: Boeing 757
  • Airline: DHL Express
  • Registrierung: D-ALEW
  • Erstflug: 1988
  • Letzter Flug: 2018
  • Material: Recycelte Flugzeug-Außenhaut
  • Limitierte Auflage: 7.000 Stück
  • Handgefertigt: Ja
  • Abmessungen: 35 x 88 mm
  • Gewicht: ca. 0,021 kg

Lieferumfang:

  • Koffer-/Schlüsselanhänger
  • Schlüsselring
  • Seilring zur Befestigung

Wichtiger Hinweis:
Da der Anhänger aus der Außenhaut eines echten Flugzeugs gefertigt wurde, kann er in Optik und Haptik variieren. Unebenheiten, Kratzer und Lackabplatzungen sind Teil der Geschichte des Flugzeugs und verleihen dem Aviationtag seinen authentischen Vintage-Charakter. Diese Merkmale sind kein Produktionsfehler, sondern spiegeln den Zustand des Flugzeugmaterials wider und erzählen von den vielen Jahren in der Luft. Jeder Aviationtag ist einzigartig, da Materialstärke und Farbe je nach Flugzeug und Sektion unterschiedlich sind.

Die Boeing 757 – ein Klassiker der modernen Luftfahrt

Die Boeing 757 ist ein zweistrahliges Schmalrumpfflugzeug, das Ende der 1970er-Jahre von Boeing als moderner Nachfolger der erfolgreichen 727 entwickelt wurde. Ziel war es, ein leistungsfähiges Flugzeug für Kurz- und Mittelstrecken zu schaffen, das durch innovative Technik, höhere Effizienz und größere Reichweite überzeugt. Der Erstflug fand im Jahr 1982 statt, der kommerzielle Einsatz begann kurz darauf.

Dank ihrer kraftvollen, verbrauchsarmen Triebwerke und fortschrittlicher Aerodynamik wurde die 757 schnell für ihre beeindruckende Performance bekannt – besonders auf anspruchsvollen Strecken wie transkontinentalen Flügen oder an Flughäfen mit kurzen Start- und Landebahnen.

Produziert wurden hauptsächlich zwei Varianten: die 757-200, das meistverkaufte Grundmodell, sowie die gestreckte Version 757-300. Zahlreiche Fluggesellschaften weltweit setzten auf die Vielseitigkeit der 757 – nicht nur im Passagierverkehr, sondern später auch im Frachtbetrieb. Viele Maschinen wurden nach ihrer Ausmusterung zu Frachtern umgebaut und sind bis heute – trotz Produktionsende im Jahr 2004 – zuverlässig im Einsatz.

Mit über 1.000 ausgelieferten Exemplaren hat die Boeing 757 ihren festen Platz in der Geschichte der Zivilluftfahrt. Sie gilt bis heute als besonders robust, leistungsstark und flexibel – ein echter Klassiker am Himmel.

Produkt anzeigen